Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB des E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Ernstthal

Leistungen und Preise

Der Kunde ist zum Besuch des Clubs während der Öffnungszeiten und der Nutzung folgender, im Flexi-Abo inkludierter Leistungen, berechtigt: die Nutzung der allgemeinen Fitnessgeräte incl. Cardiobereich und Freeloading-Bereich incl. Freihanteltraining und Functionalarea außerhalb der Private-Group Kurszeiten. Gesondert buchbar sind Angebote, die nicht im obigen Tarif beinhaltet sind, wie: eGym Zirkeltraining incl. Flexx-Training (exclusiver Trainingsbereich), Gruppenkurse, Trainingsbetreuung, Personal-Training, Sauna, Massarium, Sportgetränke, Kaffee-Abo, Nahrungsergänzung, 8- bis 10-wöchige Sondergruppenkurse und Onlinegruppenkurse.

Sämtliche Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Beiträge werden mittels SEPA-Lastschrift vom Konto des Kunden/Mitglieds abgebucht.

Datenänderungen

Änderungen von Daten, z.B. des Namens, der Adresse und der Bankverbindung des Nutzers sind dem E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er. unverzüglich mitzuteilen. Für die entsprechenden Mitteilungen kann das zugeteilte Online-Kundenkonto genutzt werden (oder per E-Mail an verwaltung@e1-fitness.de).

Aufklärung

Der Kunde wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter vom E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein- Ernstthal weder einschätzen noch überprüfen können, ob der Kunde medizinisch für das Training geeignet ist. Dem Kunden wird daher empfohlen, sich vor Aufnahme des Trainings einer entsprechenden ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Je nach gesundheitlichen Beschwerden bzw. Feststellung von Einschränkungen im Rahmen des Gesundheitschecks, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung durch den behandelnden Arzt für das Training erforderlich.

Haftungsausschluss

Werden vom Kunden eingebrachte Gegenstände beschädigt oder gestohlen, haftet das E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er. unbeschränkt, wenn das E1 Hohenstein-Er. selbst oder eine Person, für die sie einzustehen hat, den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Der Schadensersatz beschränkt sich in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist bei der Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalspflichten) ausgeschlossen. Eine Kardinalspflicht ist eine Pflicht, auf deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir versichern, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet. sowie im Rahmen der Kundenadministration an unseren Dienstleister, die Firma Happy Systems GmbH (Abteilung ZMV) übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Die Daten werden zu Werbe- und Informationszwecken nur vom E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er. genutzt.

Weitere Vertragsbedingungen
  1. Das Vertragsverhältnis kann vom E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er. mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden, wenn der Benutzer eine strafbare Handlung im Studio begangen hat, wegen Nichtbefolgung von Anweisungen des Studiopersonals Personen- oder Sachschäden die durch den Nutzer verursacht werden oder der Benutzer gegen die Hausordnung oder Club-Regeln verstößt.

  2. Bei Trainingsunfähigkeit über einen Monat kann der Tarif pausieren. Es muss die voraussichtliche Dauer der Pause angegeben werden, sowie ein Attest vom Arzt vorliegen.

  3. Im Falle einer Erhöhung der Umsatzsteuer erhöht sich die Trainingsgebühr adäquat.

  4. Die Weitergabe der Clubkarte an Dritte ist nicht gestattet und wird bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 360,- Euro belegt und hat den sofortigen Ausschluss aus dem E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er. zur Folge.

  5. In Zeiten des Personallosen Trainings in der Anlage ist ein gesonderte Vereinbarung nötig. Diese ist am Add on Terminal zu buchen. In der Zeit des Personallosen Trainings ist die Anlage Videoüberwacht.

  6. Wiedereinstieg ohne Testphase (Comeback): Wenn der Verbraucher den Club während der Rücktrittsfrist (gem. FAAG) die Leistungen in Anspruch nimmt, hat er einen angemessenen Betrag für die Nutzung zu bezahlen. Dieser ergibt sich aus dem Preis des jeweiligen aktuellen Einzeleintritts des benützten Clubs, ist jedoch mit dem im ursprünglichen Vertrag vereinbarten monatlichen Entgelt beschränkt. Ausgenommen hiervon ist, die bei erstmaliger Anmeldung, einmalige kostenlose Testphase.

  7. Gebuchte Prämien und Provisionen, welche vom Club dem Mitglied gutgebucht werden, werden bei Rücktritt/Kündigung nicht zur Auszahlung gebracht.

WIDERRUFSRECHT

(1) Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diese Vereinbarung (E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Er.) zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem

E1 Fitness & Wellness Club Hohenstein-Ernstthal

Geschäftsführer: Jörg Esche

Schubertstr. 1

09337 Hohenstein-Ernstthal

E-Mail: verwaltung@e1-fitness.de

mittels einer eindeutigen Nachricht (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden und entsprechend ausfüllen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

(2) Widerrufsfolgen Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen für die Vereinbarung (Trainingsgebühr und Startgebühr), die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben. Haben Sie kostenpflichtige Leistungen während der Widerrufsfrist genutzt, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag für den Zeitraum zu zahlen.

(3) Widerrufsformular Senden Sie das korrekt ausgefüllte Formular an:

Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher) Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

E1 Fitness & Wellness Club Schubertstraße 1 09337 Hohenstein-Ernstthal E-mail: info@e1-fitness.de Tel: 03723 47852

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


Bestellt am ()/erhalten am ():


Name des/der Verbraucher(s):


Anschrift des/der Verbraucher(s):


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


Datum